Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die verantwortliche Stelle auf der Website die-lyrik.de.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Johannes Fischer
Drei Linden 6
04420 Markranstädt
Deutschland
3. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer, wenn diese unsere Website besuchen oder sich für unseren Newsletter anmelden. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben, gehören:
- Bestandsdaten: z.B. Name, E-Mail-Adresse
- Nutzungsdaten: z.B. IP-Adresse, Zugriffszeiten
- Inhaltsdaten: z.B. von Nutzern eingereichte Texte oder Kommentare
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Um die Website zur Verfügung zu stellen und deren Funktionalität zu gewährleisten.
- Um Anfragen von Nutzern zu bearbeiten und mit Nutzern zu kommunizieren.
- Um den Newsletter zu versenden, sofern Nutzer sich dafür angemeldet haben.
- Zur Analyse der Nutzung unserer Website, um diese zu verbessern und weiterzuentwickeln.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Der Nutzer kann die Verwendung von Cookies in den Einstellungen seines Browsers deaktivieren.
7. Analytics-Tools
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics setzt Cookies ein und erhebt Daten, die einem bestimmten Nutzer zugeordnet werden können. Die durch Cookies erzeugten Informationen über die Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung von Google zu finden.
8. Weitergabe an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:
- Der Nutzer seine Einwilligung dazu gegeben hat.
- Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist.
- Eine rechtliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht.
9. Rechte des Nutzers
Nutzer haben das Recht auf:
- Auskunft über ihre personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
10. Datensicherheit
Wir unternehmen alle angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die personenbezogenen Daten unserer Nutzer zu schützen. Unsere Website ist durch SSL-Verschlüsselung geschützt.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern. Nutzer werden über wesentliche Änderungen informiert. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.
12. Kontakt
Bei Fragen zur Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Nutzer uns unter der oben angegebenen Adresse kontaktieren.